Olympiaregion

URLAUB IM HERZEN DER TIROLER BERGLANDSCHAFT: SEEFELD IN TIROL

Zeitlos klassisch, im Herzen der Tiroler Alpen präsentiert sich das Urlaubsparadies der Olympiaregion Seefeld. Das nach Süden hin offene, auf 1.200 Meter Seehöhe gelegene Hochplateau unterteilt sich in fünf Orte: Seefeld, Leutasch, Mösern-Buchen, Reith und Scharnitz, welche eine ausgesprochene Vielfalt an Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Ihren Urlaub in einer atemberaubenden Naturlandschaft bieten. Die Philosophie des Nordic Lifestyles steht im Fokus der Region und verbindet Sport, Genuss und Anregung – ein Konzept mit ganzheitlichem Erlebnis für alle Sinne.

Seefeld als Mitglied der „Best of the Alps“ Union – ein Zusammenschluss der 12 weltberühmten Tourismusdestinationen in den europäischen Alpen, steht für gewachsene Strukturen, Lebenskultur, Sport, Events und einen florierenden Tourismus. Die ganzjährige Urlaubsdestination zeichnet sich durch eine internationale Gästeklientel und eine gehobene Hotellerie sowie Gastronomie aus. Seit über zwanzig Jahren gelten neben Seefeld 11 weitere Orte der 5 Alpenländer, als Botschafter des Alpenraums und garantieren Urlaub auf höchstem Niveau.

Die traditionsreiche Olympiaregion Seefeld besticht mit landschaftlichem Charme, Gastfreundlichkeit und einem ausgedehnten sportlichen und kulturellen Angebot. Mit der größten Dichte an Wellness-Betrieben im Alpenraum bietet die Region vom Fünf-Sterne-Superior-Hotel bis hin zur gemütlichen Pension zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten für einen Urlaub in einem individuellen Rahmen.

Urlaub im Winter bezaubert mit einer glitzernden Schneelandschaft inmitten der Alpen und unzähligen sportlichen Aktivitäten in der Natur. Auf weitläufigen rund 245 Kilometern bestens präparierten Langlaufloipen (Skating und Klassisch) und zusätzlichen qualitätsgeprüften Spezialloipen: 7 barrierefreien Loipe zum Schlittenlanglauf, 2 beleuchteten Nachtloipen und einer Hundeloipe, werden beste Bedingungen für die Ausübung des nordischen Sports geboten. Skiurlaub in den Alpen verspricht sonnige Pisten mit modernen Liftanlagen und einem einmaligen Bergpanorama für Genuss-Sportler. Rodeltouren, Eislaufspaß und viele weitere Unternehmungen machen Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ferien in den Alpen laden im Sommer zu herrlichen Wander-, Bike- und Klettertourendurch die beeindruckende Naturlandschaft der Olympiaregion Seefeld ein. Die über 650 Kilometer markierten Strecken sind je nach Anspruch und Anforderung in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt und bieten zahlreiche Touren für Familien und Sportbegeisterte. Einzigartig im ganzen Alpenraum sind die breiten, flachen und teils barrierefreien Promenadenwanderwege, welche streckenweise auch im Winter begehbar sind.

„Entdecke die Olympiaregion Seefeld – die NATUR wartet auf dich.“ Gemäß diesem Motto bietet das neue Sommerprogramm der Olympiaregion Seefeld Sommererlebnisse in Form von thematischen Wanderungen. Verschiedene Programmpunkte wie: Natur erleben mit allen Sinnen, Meditative Wanderung, Nature-Watch in der Karwendelschlucht oder eine Überraschungstrekkingtour uvm. laden auf entspannte Wanderstunden in der Natur der Region ein.

Ein neues Highlight sind die drei Themenwege, welche im Urlaub Groß und Klein auf eine Erlebnistour durch das paradiesische Grün der Region einladen. Die sternförmig angelegten und zusammenführenden Themenwege treffen am Aussichtspunkt Brunschkopf aufeinander. Ausgangspunkt für die Erlebnispfade sind Seefeld, Leutasch und Mösern. Idyllische Strecken führen auch an die abgelegenen und naturbelassenen Badeseen der Region. Der Möserer See, einer der wärmsten Seen Tirols, der Lottensee und Wildmoossee, laden zu einer Abkühlung und zum gemütlichen Verweilen ein.

Für Badespaß und Entspannung in Ihren Ferien sorgen die 2 Erlebnisbäder in Seefeld und Leutasch. Im Sport- und Kongresszentrum Seefeld erwarten Sie eine lichtdurchflutete 630 Quadratmeter Badelandschaft mit vielen Attraktionen und einem beheizten Außenpool sowie einer großzügigen Saunalandschaft. In der ErlebnisWelt Alpenbad Leutasch kann man sich auf ein stimmungsvolles Ambiente und ein umfangreiches Wellnessangebot inklusive Saunaparadies freuen.

1964, 1976 und 2012 war Seefeld 3-maliger Olympiaaustragungsort der nordischen Bewerbe, 1985 Gastgeber der Nordischen Skiweltmeisterschaft und ist alljährlicher Veranstalter des Nordischen Weltcups. Nach 1985 hat die Olympiaregion Seefeld für 2019 wieder den Zuschlag für die FIS Nordischen Skiweltmeisterschaftenerhalten und freut sich sehr den nordischen Skizirkus wieder in Seefeld begrüßen zu dürfen!

SEEFELD

DIe ORTE IM DETAIL

logo-positiv-300-dpi-7

SEEFELD IN TIROL – ÖSTERREICH

GANZJÄHRIGES URLAUBS-DOMIZIL VERBINDET TRADITION MIT URBANEM LIFESTYLE

Eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft auf 1.200 Höhenmetern im Herzen der Tiroler Alpen bietet die idyllische Ortschaft für Ihren Urlaub eine ausgesprochene Vielfalt an Sport- und Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Seefeld ist (er)lebenswert und besticht mit Bodenständigkeit in Kombination mit schlichter Eleganz und anspruchsvollem internationalen Flair.

OB SOMMER ODER WINTER – SEEFELD IN TIROL IST DIE ERSTKLASSIGE WAHL FÜR IHREN URLAUB

Ferien für Genuss-Sportler und Familien werden in Seefeld in einem exklusiven Rahmen geboten. Auf weitläufigen preisgekrönten und bestens präparierten Langlaufloipen (Skating und Klassisch) und Spezialloipen fühlen sich Hobbysportler wie auch Profis zu Hause. Ein gut erschlossenes und modernes Ski Areal mit den 2 großen Skigebieten Rosshütte und Gschwandtkopf und einem Übungsgelände im Dorfzentrum, unzählige Kilometer Winterwanderwege, Eislaufplätze, Naturrodelbahnen und vieles mehr laden zu unvergesslichen Ferien ein.

Wanderer und Mountainbiker

Im Sommer locken traumhafte Wander-, Bike- und Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden und ein großzügiger 18-Loch Meisterschaftsgolfplatz mit perfekten Fairways und Greens und ein 9-Loch Golfplatz für ein Spiel in einer außergewöhnlichen Berglandschaft. Das Highlight der Region sind die drei neuen Themenwege und die im Alpenraum einzigartigen und barrierefreien Promenadenwanderwege. Die Bergbahnen haben auch im Sommer geöffnet und bieten zusätzlich ein herrliches Wandergebiet. Für eine Abkühlung in Ihrem Urlaub sorgen am Wildsee das Strandbad „Strandperle“, das Waldschwimmbad „Sonja“ und das Olympia Sport- und Kongresszentrum inklusive Wasserrutschen und Saunalandschaft. Eine Region für Ferien ganz nach Ihren Ansprüchen.

EXKLUSIVES AMBIENTE MIT DÖRFLICHEM CHARAKTER

Das alpine Urlaubsdorf Seefeld gehört zu den 12 weltberühmten Tourismusdestinationen in den europäischen Alpen und ist Mitglied der „Best of the Alps“ Union. Die Zugehörigkeit in diesem mondänen Verband steht für gewachsene Strukturen, Lebenskultur, Sport, Events und florierenden Tourismus. Die lange touristische Tradition zeichnet sich durch eine internationale Gästeklientel, gehobene Hotellerie und Gastronomie sowie gewachsenen Infrastrukturen aus. Schon seit über 20 Jahren gilt Seefeld, neben weiteren 11 ausgewählten Gebieten der 5 Alpenländer, als Botschafter des Alpenraums.

In Seefeld in Tirol befindet sich die älteste Fußgängerzone Tirols. Entlang dieser lebhaften Meile findet man das im charmant-alpenländischen Stil gehaltene Casino Seefeld, zahlreiche Geschäfte mit einer feinen Auswahl an Boutiquen und Spezialitätenläden sowie ein vielseitiges, kulinarisches Gastronomieangebot.

d0f9005290df3bffa09e5eef000a1345

SEEFELD OFFERIERT GANZJÄHRIG EIN SPORTLICHES UND UNTERHALTSAMES VERANSTALTUNGSPROGRAMM

Von der legendären Winterparty mit Andreas Gabalier, dem Seefelder Kristallzauber, der traditionellen Veranstaltung „Altes Handwerk Tirol“ und den zahlreichen hochkarätigen Sportveranstaltungen, bietet Seefeld eine einzigartige Bühne für jeden Event.

1964, 1976 und 2012 war Seefeld 3-maliger Olympiaaustragungsort der nordischen Bewerbe, 1985 Gastgeber der Nordischen Skiweltmeisterschaft und ist alljährlicher Veranstalter des Nordischen Weltcups. Nach 1985 hat die Olympiaregion Seefeld für 2019 wieder den Zuschlag für die FIS Nordischen Skiweltmeisterschaftenerhalten und freut sich sehr den nordischen Skizirkus wieder in Seefeld begrüßen zu dürfen!

seelfeld_scharnitz_4c_rz

SCHARNITZ – DAS TOR ZUM KARWENDEL

SCHARNITZ IN TIROL – IHR FERIENORT IN EINER ATEMBERAUBENDEN BERGKULISSE

  • Basisstation für Wanderer, Bergsteiger, Biker und Kletterer im Karwendel
  • Scharnitz, das West Tor zum Naturpark Karwendel, dem schönsten und größten Naturpark der Ostalpen
  • Die Natur hautnah erleben auf 964 Meter am sonnigen Hochplateau
  • „Die Kraft des Wassers“ – Isarursprung – Obere Isar: beliebte Kanustrecke
  • Weitwanderweg – der Adlerweg in Etappen durch die schönsten Regionen Tirols

SCHARNITZ IN TIROL – ÖSTERREICH

OPTIMALER AUSGANGSPUNKT FÜR WANDERUNGEN

Unzählige Sport- und Freizeitmöglichkeiten machen einen Urlaub in Scharnitz in Tirol – Österreichzu einem Erlebnis in einer unberührten Naturlandschaft. Die zentrale Lage des Ortes offeriert Touren für jeden Anspruch mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Auch für Kletter– und Mountainbikesportler werden vielfältige Strecken und Routen durch das Naturgebiet der Region geboten.

Wanderbegeisterten bietet Scharnitz Ferien mit einem weitläufigen Streckenangebot. Der Adler-Weitwanderweg ist ein besonderes Highlight und führt etappenweise durch Leutasch, Scharnitz und die schönsten Regionen Tirols. Ein weiterer Höhepunkt ist das jährliche Wanderevent Karwendelmarsch. Bis zu maximal 2.500 Läufer, Wanderer und Nordic Walker haben die Möglichkeit, gemeinsam eine Strecke von 35 bzw. 52 Kilometern zu bestreiten, welche durch das Naturschutzgebiet von Scharnitz bis an den Achensee führt.

Wanderung im Karwendel Naturpark

ALPINE ABENTEUER. STILLE SCHÖNHEIT.

An der bayrisch-tirolerischen Grenze, eingebettet in eine faszinierende Berglandschaft, eröffnet sich in Scharnitz das Tor des eindrucksvollen Naturschutzgebietes Karwendel, des schönsten und größten Naturparks der Ostalpen. Weit über die Grenzen gilt die ländliche Gemeinde Scharnitz als Ausgangsbasis für Sportler und Naturfreunde und verspricht abwechslungsreiche Ferien mit dörflichem Charme und Natur pur.

Ferien in Scharnitz bezaubern mit plätschernden Gebirgsbächen und reißenden Klammen. Die Kraft des Wassers ist in der Region allgegenwärtig. Der Isarursprung befindet sich unmittelbar im Scharnitzer Karwendel und lockt zahlreiche Wassersportler und Besucher aus nah und fern auf einen Urlaub in die facettenreiche Ortschaft. Die Natur, das Wasser und der Sport stehen im Mittelpunkt und bieten ein ausgedehntes Aktivitätsprogramm für Körper und Geist. Bewegungsparcours in der freien Natur fördern den Aufbau der Muskulatur und steigern die Koordinationsfähigkeit, ein Treffpunkt für alle Generationen. Ein Ort der Ruhe und eine Oase zum Entspannen im Urlaub ist die moderne auf natürlicher Basis angelegte Kneippanlage zwischen Isarsteig und Kreidegraben, die zum Genießen und Verweilen einlädt.

IM URLAUBSDORF SCHARNITZ KOMMEN AUCH WINTERSPORTLER AUF IHRE KOSTEN

Zahlreiche Skitouren führen durch die herrliche Winterlandschaft und begeistern mit einem einmaligen Ausblick. Für das Skivergnügen in den Ferien steht ein kleines, aber feines Gebiet mit bestens präparierter Piste für Skibegeisterte zur Verfügung, wo man auch das legendäre Snowtubing angeboten wird. Die nahegelegenen Ortschaften der Olympiaregion Seefeld bieten zusätzlich die Möglichkeit weitere Abfahrten und Skiareale zu erkunden und sind, mit einem gültigen Skipass, mit dem Regiobus kostenlos erreichbar.

Winterwandern mit Blick auf die Hohe Munde

PORTA CLAUDIA ALS KULTURDENKMAL

Für Kulturbegeisterte bietet sich im Urlaub ein Besuch der Ruine „Porta Claudia“. Die Grenzbefestigung wurde während des 30-jährigen Krieges zwischen 1632 und 1634 auf dem Boden des Hochstiftes Freising in der Talenge von Scharnitz erbaut. Die Porta Claudia wurde im 30-jährigen Krieg nicht angegriffen, dennoch ließ man sie um 1670 nach den Plänen von Christoph Gumpp weiter ausbauen.

Reith bei Seefeld

logo-positiv-300-dpi-2.jpg

REITH – UNBESCHREIBLICH SCHÖN. ÜBERRASCHEND CHARMANT.

Auf 1.130 Höhenmetern liegt am Seefelder Hochplateaus die malerische Berggemeinde Reith. Das gastliche Tiroler Dorf beeindruckt mit Herzlichkeit und einem atemberaubenden Panoramablick über das Inntal, ein Paradies für einen Urlaub fernab vom Alltagsstress. Reith ist eine traditionsreiche Ortschaft der Olympiaregion Seefeld und überwältigt mit einer traumhaften Berglandschaft und einem sonnigen Platz der Ruhe, welche auch Goethe seinerseits als „unbeschreiblich schön“ beschrieb.

Ferien in Reith bieten nicht nur gelebte Tradition und Gastfreundschaft, sondern auch einen optimalen Ausgangspunkt für Wanderungen in der Natur. Von Reith aus sind die Wanderwege der Olympiaregion Seefeld optimal miteinander vernetzt und offerieren zahlreiche Touren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden für Familien, Naturfreunde und Wanderer. Ein Urlaub in Reith mit der ganzen Familie verspricht ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Ein Highlight für unsere kleinen Gäste ist die einstündige Ponywanderung durchs blühende Grün. Für Kulturinteressierte wird in Reith eine Kulturwanderung mit 10 Stationen durch die Geschichte des Orts und dessen Denkmäler angeboten.

Die zentrale Lage der Gemeinde Reith bei Seefeld ermöglicht durch eine bestens ausgebaute Verkehrsinfrastruktur direkte Anbindungen an die weiteren Ortschaften der Olympiaregion Seefeld und garantiert Ferien-Genuss für die ganze Familie. Für Winterbegeisterte lässt das Angebot im nahen Umkreis keine Wünsche offen. Die Region ist bekannt für 271 Kilometer bestens präparierte Langlaufloipen, die herrlichen Skipisten und die breiten, familienfreundlichen Wanderwege.

Kirchtag Tradition Leutasch

Reith beeindruckt mit einem Urlaub am Tor zur unberührten Natur und bietet Ferien in einer außergewöhnlichen Berglandschaft. Eine örtliche Besonderheit ist das unter Naturschutz gestellte Reither Latschenhochmoor am Wildsee, ein Feuchtgebiet von ca. 30.600 Quadratmetern, entsprungen aus der Verlandung des Seefelder Wildsees. Reith ist auch bekannt für das erste österreichische Bienenhotel, welches über einen Bienenlehrpfad mit Informationen über die fleißigen Honigbienen und deren Verwandten, der Solitärbiene und der Hummel, zu deren Unterkunft führt. Das Bienenhotel ist einzigartig und gibt Besuchern Einblicke in das Leben einer Honigbiene.

Die zentrale Lage der Gemeinde Reith bietet gute Anbindungen für einen Besuch in den benachbarten Ortschaften der Olympiaregion Seefeld und der Landeshauptstadt Innsbruck. An der Karwendelbahn gelegen, mit einer eigenen Haltestelle, bietet die eingleisige Eisenbahnstrecke, welche Innsbruck über Seefeld mit Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen verbindet, eine gemütliche Anreise via Bahn.

NATURNAHE FERIEN IM LEUTASCHER HOCHTAL

Es gibt wohl kein schöneres Fleckchen Erde, sind sich die „Luitascher“ einig. Die Landschaft des breiten 16 Kilometer langen Leutaschtals ist absolut einzigartig in Tirol: Breite Wege durch tiefgrüne Wälder und saftige Almwiesen, urige Hütten umrahmt von den imposanten Gipfeln des Wettersteingebirges und der Hohen Munde, dazwischen tiefblaue Bäche, kristallklare Seen und ungestüme Wildgewässer. Hier gibt es viel Platz zum Genießen. Die wertvollen Naturschätze werden respektvoll gepflegt und gerne geteilt, echte Tradition und gelebte Tiroler Herzlichkeit verbindet die Menschen im Leutaschtal. Die atemberaubende Alpenkulisse braucht keine Argumente und führt Aktivurlauber im Sommer auf malerischen Wanderwegen und Bikerouten, auf weitläufigen Loipen, Winterwanderwegen und Rodelstrecken im Winter zu den schönsten Hütten und Plätzen der Olympiaregion.

LEUTASCH – ENTSCHLEUNIGTE IDYLLE. SPORTLICH LEGENDÄR.

Auf 1.136 m Seehöhe liegt die charismatische Berggemeinde Leutasch in einem sonnigen Hochtal umringt von einer fesselnden Bergkulisse und einer einmaligen Naturlandschaft. Das alpine Hochgebiet erstreckt sich über 16 km und teilt sich in 24 Weiler. Leutasch ist eine traditionelle Gemeinde, in welcher noch Brauchtum und dörfliche Kultur gelebt werden und verspricht Ferien mit einem vielfältigen Freizeitangebot. Im Mittelpunkt stehen die Natur, der Sport und Entspannung auf höchstem Niveau.

Ferien in Leutasch bezaubern nicht nur im Winter mit einer funkelnden Schneelandschaft, sondern auch im Sommer mit blühenden, weitläufigen Wiesen. Leutasch ist bekannt als Ausgangspunkt des größten Langlaufgebietes Mitteleuropas und bietet endlose und mehrfach ausgezeichnete Langlaufloipen und eine Nachtlanglaufstrecke zur sportlichen Betätigung in der Natur. Für Winter-Wanderbegeisterte zählt Leutasch zu einem Eldorado mit präparierten Wanderrouten und urige Hütten in einer herrlichen Winterlandschaft. Für einen sportlichen Urlaub im Schnee sorgen die umliegenden Skigebiete, welche für Anfänger und Könner optimale Pistenbedingungen bietet. Basierend auf einer Studie von Günther Aigner (2014) gilt Leutasch als einer der schneesichersten Orte Tirols.

Das sportliche Winterhighlight in Leutasch ist der jährliche internationale Euroloppet Ganghoferlauf – der älteste Volkslanglauf Tirols, welcher Teil der europäischen Skimarathon-Rennserie „Euroloppet“ und „Austria Loppet“ ist. Für Familien im Urlaub wird für unsere jungen Gäste in einem kleineren Rahmen der Mini-Ganghoferlauf angeboten – ein Langlaufvergnügen mit Fun-Faktor.

Urlaub in Leutasch bietet auch im Sommer ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten für die ganze Familie. Das Hochtal präsentiert sich als Wanderparadies mit wunderbaren Touren durch die Tiroler Berge und bietet in den Ferien Natur pur. Von einer gemütlichen Almwanderung bis hin zu einem anspruchsvollen Gipfelmarsch im Wettersteingebirge werden passende Strecken durch das Leutaschtal für jede Anforderung in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden geboten. Ein Geheimtipp für Familien ist die Leutascher Geisterklamm, in der Geister, Klammkobolde und Wasserzwerge in der unberührten Natur der tosenden Klamm zuhause sein sollen. Für Abkühlung und Entspannung sorgt die ErlebnisWelt Alpenbad Leutaschmit einer großen Röhrenrutsche, Luftsprudelliegen, Wasserfall und einer großzügigen Saunalandschaft. Die Kneippanlage Salzbach im Gaistal wurde für Kinder angepasst und ist für die ganze Familie ein Erlebnis in der Natur.